Dez. 5
Einführungskurs Heidelberger Marschak Interaktionsmethode
Start: 5. Dezember 2025 um 18:00 Uhr
Ende: 6. Dezember 2025 um 16:00 Uhr
Ort: Oftersheim, Spieltherapeutische Praxis
Preis: 250,00 Euro
H-MIM
In Therapie und Diagnostik finden wir immer wieder Kinder, mit denen eine übliche defizit-orientierte Testdiagnostik sehr erschwer ist, manchmal sogar unmöglich erscheint.
Diese Kinder sind beispielsweise schüchtern-scheu, gehemmt oder oppositionell-verweigernd oder zeigen ein anderes Verhalten bzw. eine Entwicklungsstörung oder Behinderung (z. B. auch Autismus), die die Ergebnisse der Diagnostik fraglich machen.
Eine Ergänzung oder eine Alternative bietet die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode. Ihre alltagsnahen Aufgaben ermöglichen die Beobachtung der Beziehung zwischen Bezugsperson und Kind. Die Verhaltensweisen, die eine normale Testung so schwierig machen, kommen hier viel weniger zum Tragen, wodurch wichtige Informationen sowohl für eine ressourcen-orientierte Therapie, eine Elternberatung oder eine Diagnostik erkannt werden können. Für Fachleute aus dem Bereich Sprachtherapie/Logopädie ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit der Spontansprachanalyse bei Kindern, deren Sprachverhalten z. B. beim Stottern, beim selektiven Mutismus beobachtet werden soll. Diagnostiker und Gutachter erhalten Informationen zu dem sozio-emotionalen Möglichkeiten des Kindes und seiner Bezugspersonen.
Lerninhalte:
Theoretische Grundlagen der Heidelberger Marschak Interaktions-Methode (H-MIM)
- Diskussion, bei welchen Indikationen diese Methode angewendet werden kann.
- Überlegungen zur Anwendung dieser Methode (H-MIM).
- Beobachtung einer Eltern-Kind-Interaktion (H-MIM) anhand eines Videofilms.
- Struktur der Aufgaben
- Die H-MIMs für Kleinkinder, Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche
- Training der systematischen Beobachtung von Eltern-Kind-Interaktionen
- Differenzierung von Beobachtung der Fakten und deren Interpretation.
- Selbsterfahrung in der dyadischen Interaktion.
Apr. 24
Theraplay Tagung 2026 in Reutlingen
Start: 24. April 2026 um 13:00 Uhr
Ende: 25. April 2026 um 16:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Preis: Euro